Studierendenwohnheim Karlsruhe - Alle Informationen für Studierende

Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu deinem Aufenthalt im Barbarossa Study Hotel in der Südstadt.

Allgemeine Fragen zum Studierendenwohnheim Karlsruhe

Wir haben die häufigsten Fragen für Studierende zusammengestellt.

Die All-in-Miete bedeutet, dass alle anfallenden Kosten in einer festen monatlichen Pauschale zusammengefasst sind. Somit hast Du volle Kostenkontrolle, ohne zusätzliche Nachzahlungen. Diese umfasst die Kaltmiete, Möbelmiete sowie eine Nebenkostenpauschale für Reinigung, Heizkosten, Strom und Internet (zusammengefasst als Warmmiete bezeichnet). Die Reinigung deines Zimmers und den WG-Räumen ist nicht inbegriffen.
Nein, eine Anmietung ist nur für Studenten, Auszubildende oder Schüler möglich. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich. Besonders KIT-Studierende finden bei uns optimale Bedingungen.
Die Mindestmietdauer beträgt 1 Jahr. Die Wohnungen können mit einer 3-monatigen Frist auf Semesterende gekündigt werden, d.h. zum 31.03. oder 30.09. eines jeden Jahres.
Vom Barbarossa Study Hotel in der Karlsruhe Südstadt ist das KIT optimal erreichbar: Zum Campus Süd nur 5 Minuten mit dem Fahrrad. Der Hauptbahnhof ist nur 10-15 Gehminuten entfernt.
In der Regel ist eine Vorabbesichtigung nicht möglich, da die Zimmer bis kurz vor dem Einzug noch vermietet sind.
Grundsätzlich ist eine Untervermietung nicht möglich.
Nein. Der Eigentümer behält sich das Recht der Bewohnerauswahl vor. Innerhalb von WGs wird jedoch i.d.R. an das gleiche Geschlecht vermietet.
Ja, die Zimmer sind teilmöbliert mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl und Kommode. Die Küchen bzw. Küchengestelle sind mit allen wichtigen Geräten ausgestattet - perfekt für Studierende.
Ja, im Untergeschoss gibt es eine Gemeinschaftswaschküche mit Waschmaschine und Trockner. Die Benutzung kann gegen eine monatliche Pauschale hinzu gebucht werden. Nur zwei Gehminuten entfernt gibt es einen Waschsalon in der Karlsruhe Südstadt.
Der Hausmeisterservice kümmert sich um die Reinigung der Allgemeinflächen, wie bspw. dem Treppenhaus. Die Reinigungen der Wohnungen und zugeordneten Küchen werden unter den Bewohnern geregelt.
Ja, wir haben ein Glasfasernetz mit Anschluss via LAN und WLAN in jedem Zimmer - ideal für das Studium am KIT.
Nein, Du musst dich eigenverantwortlich bei der GEZ anmelden.
Nein, im Barbarossa Study Hotel herrscht striktes Rauchverbot. Da eine direkte Anbindung an die Brandschutzbehörde existiert, wird das Rauchen im Gebäude richtig teuer. Raucherbereiche befinden sich im Innenhof.

Fragen zur Buchung im Studierendenwohnheim Karlsruhe

Alles was Du zum Buchungsprozess für Studierende wissen musst.

Unter dem Menüpunkt "Bewerben" kannst Du dir ein Zimmer nach deinen Wünschen (je nach Verfügbarkeit) aussuchen und dich in wenigen Schritten direkt online dafür bewerben. Für deine vollständige Bewerbung benötigst du folgende Dokumente in digitaler Form (PDF oder JPEG): Identifikation (Personalausweis oder Reisepass), Einkommensnachweise der letzten 3 Monate (ggf. von einem Bürgen), sowie eine Ausbildungs- oder Studienbescheinigung. Sollte dein eigenes Einkommen für das gewünschte Apartment/WG-Zimmer/Loft zu niedrig sein, benötigst du einen Bürgen sowie dessen Nachweise.

Wichtig: Mit dem Absenden deiner Unterlagen wird noch kein verbindlicher Mietvertrag geschlossen. Nach Eingang deiner Unterlagen prüfen wir diese auf Vollständigkeit und senden dir nach positiver Prüfung einen Mietvertrag per E-Mail zu. Diesen musst Du unterschreiben. Im Anschluss erhältst Du eine Ausfertigung für deine Unterlagen.
"Sonstige Einkünfte" können zum Beispiel Kindergeld, Nebenjobs, Unterhaltsansprüche oder Stipendien sein. Auch ein Nachweis von deinen Eltern, der die monatliche Unterstützung in Höhe der Gesamtmiete bestätigt, ist möglich.

Wichtig: Im dritten Schritt musst Du die entsprechenden Nachweise hochladen.
Wenn Du kein eigenes Einkommen hast, gib einfach unter "Eigene Einkünfte" eine Null ein. Wir benötigen dann einen Bürgen mit entsprechenden Nachweisen, der für dich die Miete bezahlt.
Wenn Du bei der Bewerbung für das Apartment/WG-Zimmer/Loft noch keinen Ausbildungsnachweis hast, muss dieser vor Mietbeginn per E-Mail nachgereicht werden.
Nachdem wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen erhalten und geprüft haben, senden wir dir den Mietvertrag in der Regel innerhalb von 4-6 Werktagen per E-Mail zu.
Die Kaution beträgt 3 Warmmieten.
Im zugesendeten Mietvertrag steht unsere Kontoinformation.

Wichtig: Die Kaution muss einen Monat vor Mietbeginn auf dieses Konto überwiesen werden.
Bitte fordere die Wohnungsgeberbescheinigung nach der Wohnungsübergabe per E-Mail über info@barbarossa-study-hotel.de an.

Fragen zur Beendigung des Mietverhältnisses

Wichtige Informationen zum Auszug aus dem Studierendenwohnheim.

Eine Kündigung bedarf der Schriftform. Kündigungen per E-Mail werden nicht akzeptiert! Bitte schicke deine Kündigung an: Treml, Hotelbetrieb GbR, Marienstraße 42, 76137 Karlsruhe.
Bei Auszug muss der Mieter nur streichen, wenn er die Wohnung in dunkler Farbe gestrichen hat. Nach der Rechtsprechung hat er das Zimmer bei Auszug in einer neutral gestrichenen Farbe zurückzugeben, sodass es für den Nachmieter ohne erheblichen Aufwand möglich wäre, das Zimmer weiß zu streichen. Grundsätzlich streicht der neue Mieter bei Einzug. Der Eigentümer behält sich das Recht vor, dies innerhalb von 4 Wochen nach Terminvereinbarung zu überprüfen.
Für Fragen zur Übergabe oder Abnahme wende dich bitte per E-Mail an wartung@barbarossa-study-hotel.de.

Die Termine werden in der Regel etwa 4 Wochen im Voraus bekannt gegeben.

Wichtig: Telefonische Terminabsprachen oder -änderungen sind leider nicht möglich.
Nach Erhalt des von unserem Hausmeisterservice angefertigten Rücknahmeprotokolls wird dieses gegengeprüft. Daraufhin wird dir die Kaution vorbehaltlich etwaiger Abzüge innerhalb der gesetzlichen Frist rücküberwiesen.